9.4.2025 : 6:28 : +0200
Sie sind hier: 

www.tv-maar.de, Seite: Turnen: Mammut-Spektakel mit einer Maarer Siegerin und sieben Podestplätzen    Datum: 09.Apr.2025
11.07.2009 16:15 Alter: 16 Jahre

Turnen: Mammut-Spektakel mit einer Maarer Siegerin und sieben Podestplätzen

 

TV Maar stellte 33 von 500 Turnern beim Gau-Turnfest in Heuchelheim

<meta name="Titel" /> <meta name="Stichwörter" /> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" /> <meta name="ProgId" content="Word.Document" /> <meta name="Generator" content="Microsoft Word 2008" /> <meta name="Originator" content="Microsoft Word 2008" />

Das dreitägige Gau-Turnfest, die größte und wichtigste Veranstaltung im Turngau Mittelhessen, das in diesem Jahr die TSF Heuchelheim als Ausrichter sah, begann am vergangenen Freitag traditionell mit einer Feierstunde zur Ehrung der erfolgreichsten Sportler und ihren Trainer/innen in der abgelaufenen Runde. In der Sparte Gerätturnen erhielten vom TV Maar Nico Pussel und sein Trainer Uwe Pfisterer die Silberne Ehrennadel für herausragenden Leistungen auf Landesebene.

 

Am Sonntag dann fuhren die Turner des TV Maar mit einem vollbesetzten Bus nach Heuchelheim zum Gau-Kinderturnfest und präsentierten sich mit  33 Turnern und Turnerinnen im Alter von 5 bis 12 Jahren von ihrer besten Seite. In ihren einheitlichen gelben Trainings-Shirts waren die Maarer schon von weithin sichtbar. Eltern, Omas und Geschwister waren mit von der Partie und hatten mit angepackt, dass sich die Maarer mit 5 im Bus verstauten Bierzeltgarnituren ihre Sitzmöglichkeiten selbst mitgebracht hatten. Waren seither die männlichen Turner Garant für vordere Platzierungen, so machten diesmal die von Sabine Pussel und Vicky Schneider trainierten Mädchen mit sehenswerten Leistungen  auf sich aufmerksam.

 

500 Turner gingen in  insgesamt 40 Wettkampfgruppen, männlich und weiblich getrennt, an den Start. Hier stellte der TV Maar in 13 Wettkämpfen  33 Turner/-innen, wobei hiervon insgesamt sieben Kinder den Sprung aufs Siegerpodest schafften. Zu echten Siegerehren gelangte im WK35 im Gemischten Vierkampf W7 Judith Bernges, die sich nach vier Disziplinen (50 m-Lauf, Ballweitwurf, Boden und Sprung) mit 33,74 Punkten Rang eins erturnte und dafür mit Medaille, Urkunde und Pokal ausgezeichnet wurde. Im gleichen Wettkampf belegte Julia Mitze mit 32,22 Punkten den 2. Platz. Noch einen zweiten Platz für den TV Maar erzielte Arthur Schmidt im Wettkampf 10 -Gemischter Sechs-kampf (Boden, Barren, Reck ,75m Lauf, Weitsprung und 3kg Kugelstoßen).

 

Mit Platz 3 und  28,70 Punkten im WK15 – Gemischter Vierkampf M7 sicherte sich Christian Guthardt nicht zuletzt dank einer mit einer Punktzahl von 11.00 Punkten honorierten tollen Leistung am Barren ebenfalls den Sprung aufs Siegerpodest. Gleiches galt im WK32 - Gemischter Sechskampf W10 für Lena Hedrich, die mit 63,22 Punkten und dem 3.Platz ebenfalls überzeugte und dabei besonders beim Sprung am Pferd glänzte.

 

Auch im reinen Gerät-Pflicht-Vierkampf kamen mit Ina Pfisterer, insbesondere dank der zweitbesten Barrenübung im Classement und mit Nico Pussel dank Tageshöchstwertung beim Sprung erneut 2 Maarer zu Bronze-Ehren.

 

Erstmalig beteiligten sich die Maarer in diesem Jahr beim Staffellauf, wo sie mit  8 Turnern und 8 Turnerinnen bei der gemeinsamen Vereins-Pendelstaffel im WK47 unter  großen Anfeuerungsrufen der Eltern und Betreuer den 4. Platz erzielten. Ein besonderer Dank gilt den Trainerinnen/Betreuerinnen Sabine Pussel, Vicky Schneider, Manuela Happ, Karin Guthardt, Julia Schmidt-Voges, Ivonne Dickel, Anke Mitze, Jonas Hofheinz und Bodo Pfisterer, die für die richtige Einstellung und Stimmung innerhalb der Truppe verantwortlich zeichneten.