Turnen: Auf Hessenebene mit Platz drei im Konzert der Großen
Maarer Kunstturnnachwuchs bei den hessischen Mannschaftsmeisterschaften in Bürstadt
Der Nachwuchs des Kunstturnvereins (KTV) Fulda-Werra-Rhön, in der die Maarer Jungenturner bei überregionalen Wettbewerben organisiert sind und ein Drittel des Teams stellen, startete bei den hessischen Mannschaftsmeisterschaften in Bürstadt. Die Vize-Meister aus dem Vorjahr wollten eigentlich auch in diesem Jahr im Wettbewerb der Pflichtübungen (P5 + P6) teilnehmen. Aufgrund von Fehlern in der Meldung erfuhr die Mannschaft eine Woche vor Wettkampfbeginn, dass sie im Kürwettkampf in der Klasse KM 4 starten mussten.
Innerhalb von einer Woche studierte der KTV-Trainer Martin Gaul das Regelwerk für die KM4 und stellte die Einzelübungen für die Athleten zusammen. Dennoch war dies innerhalb von einer Woche aufgrund der fehlenden Erfahrung im Kürbereich nicht mehr so detailliert möglich, dass eine optimale Punkteausbeute zu erzielen gewesen wäre. Außerdem konnten Elemente, die der KTV-Nachwuchs bereits beherrscht, innerhalb der kurzen Zeit nicht zu Wertteilen aufgestockt werden.
Dennoch trotzten die KTVler der viel zu kurzen Wettkampfvorbereitung und landeten mit 102,10 Punkten auf Platz drei. Die Übungen wurden sehr sauber präsentiert, und auch die Kampfrichter bestätigten dies mit nur geringen Abzügen von den Ausgangswerten.
Nico Pussel (TV Maar), der durch sein hohes turnerisches Können und seine Flexibilität die Kürübungen während des Wettkampfs noch umstellen konnte, erturnte mit 39,00 Punkten die dritthöchste Gesamtpunktzahl des gesamten Wettkampfs und zählt somit zu den drei besten Nachwuchskunstturnern in ganz Hessen. Sein besten Geräte an diesem Tag waren der Boden mit 10,80 und der Sprung mit 11,50 Punkten. An seinem Paradegerät, den Ringen, erzielte er die zweithöchste Tageswertung.
Auch Artur Schmidt (TV Maar) überzeugte und erturnte sich die beste Wertung von allen Turnern mit einem Handstützüberschlag am Sprungtisch mit 11,80 Punkten. So überwog trotz des vermeidbaren Meldefehlers am Ende doch die Freude über die gezeigten Leistungen und Platzierungen.
Die verantwortlichen Trainer des KTV wollen ihre Schützlinge nun im Bereich der Kürübungen weiter schulen und sie in dieser Wettkampfklasse verbessern, um im nächsten Jahr ganz oben auf dem Siegertreppchen zu stehen.
Es turnten in der Mannschaft für den Kunstturnverein Fulda-Werra-Rhön: Nico Pussel, Artur Schmidt, Ansgar Eilers, Raphael Schmitz, Johann Prinz und Jonas Kostler.