19.4.2025 : 23:27 : +0200
Sie sind hier: 

www.tv-maar.de, Seite: Turnen: Drei Podestplätze des TV Maar    Datum: 19.Apr.2025
20.03.2010 12:26 Alter: 15 Jahre

Turnen: Drei Podestplätze des TV Maar

 

Goldmedaillengewinnerin Anna Lena Friedrich, Nico Pussel und Artur Schmidt auf Siegertreppchen

Die Mädchen- und Jungenmannschaften des TV Maar kehrten mit herausragenden Ergebnissen von den Einzelmeisterschaften des Turngaus Mittelhessen im Geräteturnen aus Wieseck und Wißmar zurück.

Der TV Maar war mit vier Jungen und neun Mädchen in Gießen-Wieseck in verschiedenen Wettkampfklassen vertreten und ergatterte dabei drei Mal einen Platz auf dem Treppchen. Auffallend war, dass im weiblichen Nachwuchsbereich weitaus mehr Teilnehmer zu verzeichnen waren als bei ihren männlichen Altersgenossen in Wißmar, die ihre in den vergangenen Jahren begonnene Erfolgsserie fortsetzten und die Plätze zwei und drei belegten.

Im Wettkampf 9 (Jahrgang 1997 und jünger) turnten Artur Schmidt und Nico Pussel mit der P6 die anspruchsvollsten Übungen dieser Wettkampfrunde. Nico Pussel musste sich lediglich Maximilian Kessler vom TV Watzenborn-Steinberg geschlagen geben und landete mit 59,5 Punkten direkt vor seinem Teamkollegen Artur Schmidt.

Bei zwei Geräten hatten die Maarer Jungen sogar unter allen Teilnehmern die Nase vorn. Während sich Pussel an seinem Paradegerät, den Ringen, mit 14,6 Punkten die Tageshöchstwertung erturnte, blieb Schmidt beim Sprung mit 15,8 Punkten das Maß aller Dinge. Mit diesen Platzierungen und den guten Wertungen qualifizierte sich das Duo für die hessischen Einzelmeisterschaften Anfang Mai. Kai Pfisterer erturnte sich im WK10 (Jahrgang 99 und jünger) mit 52,1 Punkten den zwölften Platz mit seiner an allen Geräten geturnten P5-Übung. Sein bestes Gerät war der Sprung mit 14,2 Punkten. Der jüngste Maarer Teilnehmer, Christian Guthardt, gab sein Wettkampfdebüt. Er schlug sich wacker und erreichte mit einer P4-Übung an allen Geräten im Wettkampf 11 (Jahrgang 2001 und jünger) den 14. Platz unter 20 Teilnehmern. Mit 12,45 Punkten am Reck erzielte er seine Höchstwertung.

Bei den Mädchen war das Teilnehmerfeld im Gau schon wesentlich dichter besetzt. Allein im Wettkampf 2 (Jahrgang 2001 und jünger) gingen insgesamt 47 Teilnehmerinnen an den Start, von denen der TV Maar vier Turnerinnen stellte, die an allen Geräten die P4 turnten. Laura Straub belegte den zwölften Platz und war damit beste Maarerin. Wie von den Trainerinnen Sabine Pussel und Vicky Schneider sowie Betreuerin Yvonne Dickel erwartet, ergatterte sie am Reck ihre Höchstwertung mit 13,15 Punkten. Auch Lene Müller überzeugte an diesem Gerät mit ihrer höchsten Wertung (12,80 Punkte). Sie belegte den 14. Platz. Das Reck erwies sich für Sophie Küster (Gesamtplatz 22) und Yasmin Gonné (30.) als jeweils bestes Gerät.

Im Wettkampf 3 (Jahrgang 2000 und jünger) starteten vom TV Maar zwei Turnerinnen, die teilweise die P4 (Sprung und Reck) und P5 (Boden und Balken) turnten. Hier belegte Helena Höhl den siebten Platz unter 29 Starterinnen. Am Boden und Reck erzielte sie mit jeweils 12,9 Punkten ihre besten Wertungen. Julia Wernicke lag als 17. an ihrem besten Gerät (Boden/12,7) nur knapp dahinter. Im Wettkampf 4 (Jahrgang 1998 bis 1999) waren auch zwei Maarerinnen am Start. Unter 35 Teilnehmerinnen erturnten sich Lena Hedrich (51,5 Punkte) den elften Platz, Malena Küster (49,15) wurde 19. Hedrich turnte an allen Geräten die P5. Ihre höchste Wertung erzielte sie als Drittplatzierte am Boden mit 13,7 Punkten. Im Wettkampf 7 (Jahrgang 1997 und älter, ein Rahmenwettkampf) erturnte sich Annalena Friedrich die Goldmedaille. Sie turnte an allen Geräten die P5. Bei ausgeglichenen Leistungen etablierte sich der Sprung mit 13.3 Punkten als ihr bestes Gerät.

Nicht nur am Gerät, sondern auch auf der Funktionärsebene zeigt der TV Maar Präsenz. Sabine Pussel absolvierte im letzten Jahr einen Kampfrichterlehrgang und fungierte erstmals in drei Disziplinen als geprüfte Kampfrichterin auf Gauebene.