9.4.2025 : 6:25 : +0200
Sie sind hier: 

www.tv-maar.de, Seite: „Neu- Maar“ triumphierte über „Alt-Maar“ deutlich mit 4:1    Datum: 09.Apr.2025
10.07.2013 12:14 Alter: 12 Jahre

„Neu- Maar“ triumphierte über „Alt-Maar“ deutlich mit 4:1

Kategorie: TV Maar

Von: der

Viele Zuschauer am Maarer Sportplatz zum Benefizfußballspiel für das Gemeindehaus

Die beiden Mannschaften

Pfarreirin Luise Berroth beim Anstoß

Sitzplätze allesamt besetzt

Schon vor dem mit Spannung erwarteten Duell zwischen den aktuellen und ehemaligen Fußballaktiven des TV Maar, die aufgrund ihres geographisch gelagerten Wohnung entweder dem Team „Ohl-Moar (Alt-Maar) oder dem Team „Nou-Maar (Neu-Maar) zugeordnet wurden, brandete im Ort eine nie wirklich ernst zu nehmende  Rivalität auf, wer denn nun wirklich das Benefizfußballspiel zugunsten der Gemeindehausneubaues der evangelischen Kirchengemeinde für sich entscheiden würde. Nachdem aber Schirmherrin Luise Berroth mit einem gut 10 Meter weiten Spannstoß als Anstoß das Spektakel eröffnete, war auch dem letzten der zahlreichen Besucher klar, dass mit dem Benefizspiel ganz andere Ziele verfolgt wurden, als der Gedanke über Sieg oder Niederlage. Wenn auch der letzte Ernst im Spiel fehlte, so erkannten doch die Zuschauer neidlos an, dass ihre Erwartungen an das Spiel ganz offensichtlich übertroffen wurden, da sowohl schnelles Kombinationsspiel als auch herrlich herausgespielte Treffer so manches Fußballerherz  höher schlagen ließen. Dabei fand das mit den  Kröll‘s und Rockel‘s jeweils zweimal mit Vater und zwei Söhnen bemerkenswert besetzte Team aus Neu-Maar sehr viel schneller ins Spiel und führte bereits nach 30 Minuten nicht unverdient nach Toren von Dieter Schäfer, Bernd Hartmann, Torben Kröll und Jonas Rockel mit 4:0, was auch gleichzeitig den Halbzeitstand bedeutete. Der unmittelbar vom Confederations-Cup als Spielertrainer zum Team Alt-Maar gestoßene Brasilianer „Dante“ (Thomas Mull, 70 min. mit Original-Perücke) nahm dann sein Team in der Halbzeitpause gehörig ins Gebet, so dass in der zweiten Hälfte ein nicht zu übersehender Ruck durch das Team „Alt.Maar“ ging und das Spiel weitaus ausgeglichener gestaltet werden konnte. Nachdem Philipp Dahmer kurz nach der Halbzeit zum    1: 4 anschließen konnte, schienen die Alt-Maarer Oberwasser zu gewinnen, doch ein an diesem Tag glänzend aufgelegter Torhüter Andreas Hedtrich im Tor der Neu-Maarer ließ keinen weiteren Gegentreffer zu. In jeder Mannschaft spielte jeweils auch eine weibliche Mitstreiterin mit, die sich sowohl optisch als auch sportlich in das ansprechende Niveau des Spieles nahtlos einfügten.

Bereits eine Stunde vor Spielbeginn begann der Maarer Kirchenvorstand damit, sich um das leibliche Wohl der Besucher zu kümmern. Selbstgebackene Kuchen mit Kaffee und Manuel’s Grillwürstchen waren dabei ebenso gefragt wie die bei den hohen Temperaturen unverzichtbaren Kaltgetränke, so dass Pfarrerin Luise Berroth am Ende voll des Lobes ein zufriedenes Fazit unter eine ganz sicher für Jedermann noch lange in positiver Erinnerung verbleibende Veranstaltung ziehen konnte, wohlwissend, dass mit diesem Spiel wieder ein Meilenstein zur Finanzierung der Inneneinrichtung des evangelischen  Gemeindehauses gemeistert wurde.

 Unser Bild stehend das Team „Alt-Maar“ (v.l. Benjamin  Berroth, Christian Hartmann, Dirk Kreit, Benjamin Döring, Timo Eheim, Johannes Euler, Jennifer Gerhardt, Florian Rösch, Philipp Dahmer, Ulrich Dippel, Mahsuni Algac, „Dante“ Thomas Mull, Andreas Wahl, daneben Bernhard Schäfer (Schiedsrichter) und Pfarrerin Luise Berroth.

Kniend das siegreiche Team Neu-Maar mit (v.l.)  Matthias Herber, Hans-Kurt Günther, Daniel Steuernagel, Holger Caspar, Bernd Hartmann, Darius Perlak, Uwe Klingenhöfer, Bianca Tron, Torben Kröll, Tobias Kröll, Andreas Hedtrich, Dieter Schäfer (nicht auf dem Bild die Ergänzungsspieler Stefan, Tim und Jonas Rockel sowie Arnold Kröll)