Vogelbacher trifft zum Remis
Landesliga Nord: Wichtiger Auswärtspunkt für HSG Vulkan Vogelsberg - Umkämpftes Derby
Im osthessischen Derby der Handball-Landesliga Nord trennten sich der TV Flieden und Aufsteiger HSG Vulkan Vogelsberg mit 29:29 (15:13) unentschieden. Mit Blick auf die Tabelle können beide Derbyrivalen mit dieser Punkteteilung ganz gut leben. Der TV Flieden behauptet seine Position im gesicherten Mittelfeld, die Vulkanier aus dem Vogelsberg halten Kontakt zu diesen Sphären. Im Vergleich zur Vorrunde, als es gegen Eschwege und Flieden jeweils Niederlagen setzte, hat die Mannschaft von Spielertrainer János Toth drei Zähler mehr gesammelt.
TV Flieden -
HSG Vulkan Vogelsberg 29:29
Es war eine durchweg ausgeglichene Partie. Zwar lagen die Fliedener eine Zeit lang mit drei Treffern in Front, jedoch waren die Vogelsberger spielerisch immer ebenbürtig. Nach einem 4:4-Zwischenstand setzten sich die Gastgeber bis zur 20. Minute mit sechs Treffern ab (13:7). Es war die größte Führung der Partie. In der Folgezeit war das Team aus dem "Königreich" unachtsam, vor allem in der Chancenauswertung haperte es bei den Gastgebern. So schaffte es die HSG Vulkan, bis zur Halbzeitpause wieder Anschluss (13:15) zu finden.
Nach dem Seitenwechsel liefen die Vogelsberger dem Rückstand erst einmal hinterher. In der 37. Minute gelang ihnen dann aber der erneute Ausgleich (19:19). Von da an wechselte die Führung ständig, ohne dass ein Team mit mehr als zwei Toren in Front gehen konnte. Zehn Sekunden vor dem Schlusspfiff - beim Stand von 28:28 - verwandelte der Fliedener Dirk Petzold zunächst einen Siebenmeter zur Führung. Doch drei Sekunden vor dem Ende gelang Christoph Vogelbacher der Ausgleich.
"Im Endeffekt war es ein gerechtes Unentschieden", so TVF-Betreuer Werner Müller.
Im StenogrammFlieden: Hering, Jahn; Best (1/1), Fritz (1), Bagus, Petzold (14/7), Gärtner, Matthiesen (6), Cunningham (2), Grob, Enders (2), Hadam (3).
Vulkan Vogelsberg: Decher, Andert; Loll (3/2), Kröll, Toth (7/2), Walter (6), Rockel, Pytlik, Vogelbacher (3), Friedrich (2), Thoma (1), Heinemann (2), Amrhein (5), Schulz.
Schiedsrichter: Hau/Seidel. Zuschauer: 250