Niederlage nach dem bekannten Muster
Bezirksoberliga Fulda: SG Schlüchtern deklassiert Vulkan II
Das Dasein für die zweite Mannschaft der HSG Vulkan Vogelsberg am Tabellenende wird immer trostloser: Die 19:32 (12:19)-Niederlage der Vulkanier auf eigenem Parkett gegen den Tabellendritten SG Schlüchtern war zwar einkalkuliert, der Erfolg des Vorletzten TSG Schlitz gegen Hainzell kam dagegen überraschend. Nun muss die HSG bereits vier Punkte einfahren, um die "Rote Laterne" weiterreichen zu können.
HSG Vulkan Vogelsberg II -
SG Schlüchtern 19:32
Die Partie begann so, wie man es von der HSG Vulkan inzwischen gewohnt ist. Starkes Spiel in den ersten 30 Minuten und Zwischenergebnisse, die für den zweiten Durchgang nahezu alles offen lassen Auch gegen den haushohen Favoriten Schlüchtern ging Vulkan in Front und konnte in der 9. Minute den Ausgleich zum 4:4 erzielen. Selbst nach dem 8:12 (20.) und 10:15 (24.) war die Begegnung noch nicht entschieden. Die eigentliche Entscheidung fiel in der 26. Minute, als André Schmidt nach einem Foul verletzt ausscheiden musste. Bender verwandelte zwar den fälligen Strafwurf, doch das Fehlen vom Schmidt im Aufbau und die Tatsache, dass fortan nur noch sechs Feldspieler zu Verfügung standen, brachte die Platzherren endgültig auf die Verliererstraße. Nach dem 12:22 im zweiten Abschnitt bäumte sich die junge, körperlich unterlegene, Vulkan-Truppe noch einmal auf und kam auf 15:23 (46.) Minute heran. Durch vier Tore im Minutentakt hatten die Gäste wieder einen mehr als beruhigenden Vorsprung und konnten diesen bis zum Abpfiff vergrößern.
Einen kleinen Erfolg erzielten die Vogelsberger doch: Bis zur Partie gegen Vulkan stellten die Gäste die stärkste Abwehr der Liga und mussten im Schnitt pro Spiel nur knapp 19 Treffer hinnehmen.
HSG Vulkan Vogelsberg: Hansel (1. bis 15. sowie 31. bis 45.), Hussock (16. bis 30. sowie ab 46.); Schnegelberger (4/3), Zander (3), André Schmidt, Maximilian Schmidt (1), Weller (4), Bender (6/5), Wahl (1).
Schiedsrichter: Ritz/Ritz (Fulda). Zeitstrafen: 4:8 Minuten.