9.4.2025 : 8:11 : +0200
Sie sind hier: 

www.tv-maar.de, Seite: Ski & Wandern: Zwei Tage Hüttengaudi pur    Datum: 09.Apr.2025
28.06.2015 15:16 Alter: 10 Jahre

Ski & Wandern: Zwei Tage Hüttengaudi pur

Kategorie: Ski&Wandern

Von: der

Ski- und Wanderabteilung des TV Maar feierte 50 jähriges Jubiläum

Abteilungsleiter Markus Rausch (rechts) und sein Stellvertreter Bernd Hartmann (links) zeichneten folgende Gründungsväter und Abteilungsleiter aus (von links): Helmut Walter, Willi Schwing, Jürgen Günther, Heinrich Rühl, Gerhard Günther, Karl Schmidt, Gerhard Lippert, Otto Rausch, Willi Döring, Hans-Kurt Lomp, Ernst Höhl und Volker Kreit

Das eigens zum Jubiläum formierte Abteilungsballett in Aktion

Die Skimodenschau lieferte einen Überblick über Mode- und Ausrüstungsentwicklung im Wandel der Zeit.

 

 

Es war schon ein rauschendes Jubiläumsfest, was die Ski- und Wanderabteilung des TV Maar zum 50jährigen Bestehen in ihrem Wohnzimmer, der vereinseigenen Skihütte am Maarer Weinberg feierte. Neben einem kleinen aber feinen Programm mit Festkommers, Ski-Modenschau, Ballettaufführung und einem eigens auf Skifahren abgestimmten Festgottesdienst waren es vor allem die beiden Musikformationen, die für eine prächtige Hüttenstimmung sorgten.

Der Samstagabend begann mit einem Festkommers, in dem die beiden Abteilungs-leiter Bernd Hartmann und Markus Rausch, die seit über 6 Jahren die Geschicke der Ski- und Wanderabteilung mit Bravour leiten,  einen Rückblick auf alle wichtigen Ereignisse der zurückliegenden 50 Jahre Revue passieren ließen. Zuvor hatten bereits 1. Stadtrat Horst Hennenberg für die Stadt Lauterbach, TV Maar-Vorsitzender Stefan Rockel für den Gesamtverein und Dieter Schäfer als Sprecher für alle Maarer Vereine die Leistungen und den Stellenwert der rührigen Abteilung gewürdigt.  

In ihrer kurzweiligen Rückschau erinnerten Rausch und Hartmann an die Abteilungsgründung, die Präparierung der Skipiste am Weinberg und die Durchführung zahlreicher Vereinsmeisterschaften, die Organisation von vielen Wanderungen und die seit 27 Jahren stattfindenden Familienskifreizeiten mit bis zu 90 Personen. Eingebettet in ihre Ausführungen war eine Ski-Modenschau, in der noch einmal die unterschiedlichen Skiausrüstungen und die vielen einheitlichen Abteilungsoutfits vergegenwärtigt wurden. Der ganze Stolz der Abteilung sei aber nach wie vor die Skihütte, die schon kurz nach deren Gründung von engagierten Visionären in Eigenleistung erschaffen und bis zum heutigen Tag stetig erweitert und modernisiert wurde. Die Gründungsväter sowie alle Abteilungsleiter der vergangenen 50 Jahre wurden mit einer Ehrenmedaille für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet.

Zu den Klängen vom Voxxclub-Hit „Rock mi“ tanzte sowohl am Samstag als auch am Sonntag ein eigens für das Jubiläum formiertes Abteilungsballett (Dirk Kreit, Kristina Hartmann-Günther, Bernd Hartmann, Michael Schalla, Bettina Lomp und Uwe Georg).

Als echter Glücksgriff erwies sich die Verpflichtung der beiden Musikformationen „Halbacht“ aus Landenhausen und  „Die Wöllies“ aus Ulrichstein, die in eindrucksvoller Manier demonstrierten, wie man mit handgemachter Musik ein dankbares Publikum mitreißen kann. Alle Besucher waren sich nach diesen beiden Tagen einig, dass die Hütte wohl noch nie in 50 Jahren solche Vollblutmusiker, die das Publikum auf perfekte Art und Weise in ihre Darbietungen mit einbezogen, erlebt haben dürfte.

Bemerkenswert war auch der erfrischend lockere, speziell auf Skifahrer abgestimmte Festgottesdienst. Pfarrerin Luise Berroth und die beiden Abteilungsleiter animierten dabei die Gottesdienstbesucher zur Skigymnastik und warteten mit Après Ski-Hits in neuem religiösem Gewand auf.