Handball, Herren: Schon vor Pause ist die Messe gehalten
Bezirksoberliga Fulda: HSG Vulkan Vogelsberg deklassiert DJK SSV Großenlüder II und verteidigt die Tabellenführung
Auch die Kirmes in Angersbach konnte die Handballer der HSG Vulkan Vogelsberg nicht von der Tabellenspitze der Bezirksoberliga Fulda vertreiben. In der Großsporthalle feierte die Mannschaft um Spielertrainer Janos Toth einen ebenso überraschend deutlichen wie verdienten 42:27 (21:9)-Erfolg gegen die Landesligareserve des DJK SSV Großenlüder.
Toth war nach der Begegnung voll des Lobes, ob der tadellosen Leistung seiner Mannschaft: „Wir waren nicht so angeschlagen von der Kirmes wie beispielsweise im Vorjahr, sondern von Beginn an hochkonzentriert. Wir haben sehr gut in der Abwehr gestanden und im Angriff unsere Torchancen auch konsequent genutzt.“ Damit war bereits - angesichts eines 21:9-Vorsprungs - vor dem dem Seitenwechsel die Messe gehalten.
HSG Vulkan Vogelsberg - DJK SSV Großenlüder II 42:27
Im Prinzip wusste der Gast aus Großenlüder schon nach einer Viertelstunde, welche Stunde geschlagen hatte. Bis dahin hatten die Vulkanier eine 14:4-Führung herausgeworfen und der Landesligareserve frühzeitig den Zahn gezogen. Den hohen Vorsprung nutzte Toth dazu, bereits im ersten Abschnitt kräftig durchzuwechseln, um vor allem die jüngeren Spieler in seiner Mannschaft viel Spielpraxis sammeln zu lassen. Dies behielt der ungarische Übungsleiter auch nach dem Seitenwechsel bei, so dass jeder Spieler auf mindestens 20 Minuten Einsatzzeit kam.
Auch den zweiten Abschnitt entschieden die Hausherren für sich, auch wenn dies mit einem 21:18 deutlich knapper ausfiel als in den ersten 30 Minuten. Die Vogelsberger konnten dies verschmerzen, auch Toth karrte deshalb nicht nach: „Wenn Du so hoch in Führung liegst, dann ist es vollkommen klar, dass die Konzentration nachlässt.“ Das war vor allem in der Abwehr so, denn an der Torausbeute gab es nichts zu kritteln. Lediglich Jens Hussock war nach der Begegnung ein wenig enttäuscht, hatte er von 18 Würfen auf sein Tor 17 passieren lassen müssen. „Er hat keinen guten Tag erwischt. Aber auch das kann passieren. An einem anderen Tag sieht es wieder ganz anders. Er ist noch jung und wird sich weiter entwickeln“, glaubt Toth an seinen zweiten Schlussmann
Vulkan Vogelsberg: Peppler (bis 40.), Hussock (ab 41.); Kröll (3), Heinemann (6), Loll (7), Michael Wahl (5), Schulz (4), Toth (8), Zander (3), Stöppler (2), Tobias Schmidt (1), Maximilian Schmidt (1), Stocklöw (2), Lohn.