9.4.2025 : 6:51 : +0200
Sie sind hier: 

www.tv-maar.de, Seite: Kreisliga A FD/Lauterbach: Heimsieg der FSG Maar/Heblos/Wallenrod    Datum: 09.Apr.2025
11.05.2010 12:17 Alter: 15 Jahre

Kreisliga A FD/Lauterbach: Heimsieg der FSG Maar/Heblos/Wallenrod

 

Kreisliga A Fulda/Lauterbach: Verpatzte Titelfeier am Tag der vielen Treffer, SG Sickels muss warten, VfL Lauterbach patzt

Eigentlich wollte die SG Sickels in der Fußball-Kreisliga A Fulda/Lauterbach beim Auswärtsspiel beim SV Großenlüder II die Meisterschaft feiern, aber die Feierlichkeiten müssen noch einmal verschoben werden, denn Großenlüder II gelang beim 3:2-Heimsieg gegen den designierten Titelträger eine faustdicke Überraschung. Weiter spannend ist der Kampf um den Relegationsplatz. Hier hat nach wie vor die FSG Maar/Heblos/Wallenrod nach dem 2:1-Heimerfolg gegen die SG Blankenau/Stockhausen die besten Karten.

Im Geschäft ist aber auch noch der TSV Ilbeshausen, der bei Schlusslicht Tuspo Bad Salzschlirf mit 8:0 einen Kantersieg feierte. Punkte gab dagegen der VfL Lauterbach beim 2:2 beim TSV Künzell II ab, aber auch der VfL kann noch auf die Relegation hoffen.

Am Tabellenende ist Bad Salzschlirf jetzt praktisch abgestiegen. Es sieht auch nach einem Abstieg des TSV Grebenhain II aus, der sich deutlich mit 0:11 beim RSV Petersberg II geschlagen geben musste. Mit 6:2 war der Haimbacher SV bei Frischauf Fulda erfolgreich. Haimbach hat sich damit gerettet, während für Frischauf maximal die Relegation möglich ist. Buchonia Fulda ist trotz der 1:5-Niederlage bei FT Fulda gerettet. Keine Bedeutung mehr hatte die Partie zwischen der SG Kleinlüder/Hainzell und dem FV Horas II, die 2:2 endete.

Maar/Heblos/Wallenrod - Blankenau/Stockhausen 2:1 (2:0):

Von Beginn an nahm Maar/Heblos/Wallenrod das Heft in die Hand, dank Marco Hühn führten die Hausherren zur Pause mit 2:0. Nach dem Wechsel versäumte es die FSG, den Sack zuzumachen. So kam Blankenau/Stockhausen auf und auch zum Anschlusstor. Danach musste Maar/Heblos/Wallenrod noch um den Sieg bangen, doch war der "Dreier" am Ende verdient. Tore: 1:0 und 2:0 Marco Hühn (22., 40./FE), 2:1 Alexander Wahl (75.).