TV Maar
Unser Dorf.
Vereinsgeschichte.
Der Vorstand.
Kontakt.
Aktivitäten / Veranstaltungen.
Jugendarbeit beim TV Maar.
Radtour 2013.
5. Weihnachtsmarkt 2012.
4. Weihnachtsmarkt 2011.
Radtour 2011.
3. Weihnachtsmarkt 2010.
Radtour 2010.
Dorffest 2010.
2. Weihnachtsmarkt 2009.
90 Jahre TV Maar.
Radtour 20.06.2009.
Himmelfahrtswanderung 2009.
1. Weihnachtsmarkt 2008.
Vereinsausflug Rüdesheim 2008.
Radtour nach Breitenbach 2008.
Himmelfahrtswanderung 2008.
Sportpräsentationstag.
Jugendarbeit beim TV Maar mit einer sehr großen Bandweite
Eine gut gefüllte Maarer Schulturnhalle lieferte den passenden Rahmen zum Aktionstag des TV Maar, mit dem der Verein der Bevölkerung einen Einblick in die vielschichtige Jugendarbeit im Verein gewähren wollte. Die Begeisterung, mit der die Kinder und Jugendlichen in ihrer Sportart ans Werk gehen, wurde dabei überdeutlich. Und so manches Eltern- und Großelternteil konnte am Ende zufrieden bilanzieren, dass ihr Kind bzw. Enkel in der Nachwuchsarbeit des TV Maar bestens aufgehoben ist. Dabei war vom Vereinsvorstand die Programmfolge so geschickt gewählt, dass mit der musikalisch untermalten Showdarbietung der Turnabteilung das unumstrittene Highlight ans Ende platziert wurde.
TVM-Vorsitzender Stefan Rockel, der durch das Programm führte, verwies gleich zu Beginn nicht ohne Stolz auf die rasante personelle und qualitative Aufwärtsentwicklung beim Tennisnachwuchs, der sich mit einem Showtraining unter der Leitung von Emmanuel Grund und Joachim Weidenbörner, den Motor des derzeitigen Erfolges, eindrucksvoll präsentierte. Danach zeigten die Kinder und Jugendlichen der Handballabteilung mit ihren Betreuern Pina Capuano-Lienert und Albrecht Schrimpf, wie man mit gezieltem Training zum guten Handballer reifen kann. Die stellvertretende Leiterin der Maarer Karnevalsabteilung, Melanie Reiter nutzte die mit einem harmonischen Auftritt der Kindergarde bereicherte Präsentation der Maarer Karnevalisten, um das Publikum auf die bevorstehende Kampagneeröffnung am 29. November in der Maarer Skihütte sowie die Fremdensitzung und die Kinderfastnacht am ersten Februarwochenende 2015 hinzuweisen. Die bei der JSG Lauter organisierten Nachwuchsfußballer des TV Maar hatten beim Aktionstag ihr Aushängeschild am Start. Bereits zum zweiten Mal in Folge haben sich die D1-Jugendlichen für die Gruppenliga, der höchsten regionalen Spielklasse qualifiziert. Nicht wenige Zuschauer konnten am Ende dem mit einem äußerst zielstrebigen Trainer Klaus Brenneis agierenden Team attestieren, dass hier qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit mit viel Liebe zum Detail betrieben wird. Für die Ski- und Wanderabteilung des TV Maar moderierte Lene Müller eine Power-Point Präsentation, die die Abteilungsentwicklung seit ihrer Gründung 1965 bis heute resümierte. Mithilfe physiotherapeutischer Geräten bei computergesteuerter Auswertung konnten dann einige Zuschauer ihr Gleichgewichtsgefühl analysieren lassen.
Mit der letzten Darbietung des gelungenen Präsentationstages wurde überdeutlich, warum die TVM-Turnabteilung die Absage des diesjährigen Dorffestes so zutiefst bedauerte, da sie im Juli zu einem Zeitpunkt erfolgte, als die aufwändige Turnshowdarbeitung bereits präsentationsreif eintrainiert war. Untermalt von drei aktuellen Charthits zeigten alle kleinen und großen Nachwuchsturnerinnen und –turner in beeindruckender Weise in einer großartigen, von Sabine Pussel, Kerstin Grunewald-Scholz und Jennifer Lomp einstudierten Choreographie, wie vielschichtig Gerät- und Bodenturnen publikumswirksam dargestellt werden kann. Die nahezu fehlerlose Darbietung, die TV-Vorsitzendem Rockel seinen Lieblingsspruch „da musste staune“ entlockte, entlockte dem Publikum einen frenetischen Applaus und sorgte dafür, dass die Protagonisten nicht um eine Zugabe umhin kamen.