TV Maar
Unser Dorf.
Vereinsgeschichte.
Der Vorstand.
Kontakt.
Aktivitäten / Veranstaltungen.
Jugendarbeit beim TV Maar.
Radtour 2013.
5. Weihnachtsmarkt 2012.
4. Weihnachtsmarkt 2011.
Radtour 2011.
3. Weihnachtsmarkt 2010.
Radtour 2010.
Dorffest 2010.
2. Weihnachtsmarkt 2009.
90 Jahre TV Maar.
Radtour 20.06.2009.
Himmelfahrtswanderung 2009.
1. Weihnachtsmarkt 2008.
Vereinsausflug Rüdesheim 2008.
Radtour nach Breitenbach 2008.
Himmelfahrtswanderung 2008.
Sportpräsentationstag.
100 Jahre TV Maar
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Turnverein 1919 Maar e.V. feiert seinen 100 jährigen Geburtstag.
Mutige junge Sportfreunde haben sich in in einer schwierigen Zeit kurz nach dem Ende des 1. Weltkrieges zusammen gefunden, um Ihrem Leben wieder positive Inhalte zu geben und zu helfen, in einem zerrissenen Land die dörfliche Gemeinschaft wieder herzustellen.
Nun 100 Jahre später, blicken wir dankend auf diese beherzten Idealisten zurück und betrachten die Zeit und all die Jahre der Vereins-und Weltgeschichte, die unser Verein mit durchlebt hat. Und in all diesen 100 Jahren stand unser Verein kontinuierlich für die Werte des Sports und für die soziale Gemeinschaft im und um den Sport. Dies alles ist ein Verdienst der Menschen, die mit unermüdlichem Einsatz den Verein tragen und nur mit Hilfe und dem Engagement dieser Menschen kann der Verein auch weiterhin seinen Aufgaben nachkommen. Dies ist Ansporn für unser Ehrenamt und für unsere soziale Verantwortung in unserem Dorf, in unserer Heimat und darüber hinaus. Mit unserer Arbeit und unseren Werten zur Förderung der Gemeinschaft und des Sports schaffen wir gemeinsam Lebensqualität in unserer ländlichen Region, die abseits der Metropolen überwiegend vom kulturellen Engagement der Vereine und der Menschen lebt.
Feiern Sie dieses große Jubiläum mit uns. Zeigen Sie uns durch Ihre persönliche Teilnahme, dass die Arbeit unseres Vereines und auch der Verein ein unserer dörflichen Gemeinschaft Ihre Anerkennung findet und gewürdigt wird. Nur wenn jeder einzelne die Initiative ergreift wird aus einer Stimme eine Bewegung.
Ob am Freitag mit der Night of Rock oder am Samstag mit den Trenkwalder aus Tirol, es wird für jeden Musikgeschmack etwas dabei sein.
Am Sonntag nach dem Gottesdienst (9.30 Uhr) wird dann unser großer Festumzug mit über 30 Gruppen stattfinden. Er wird um 12 Uhr am Sportplatz starten und dann über den Hohenbucherweg auf die Hauptstraße führen. Auf der Hauptstraße geht es dann der Kirche vorbei über die Goldhelg und die Kurt Zinn Straße zum Festplatz. Leider können wir durch die Straßensperrung in Lauterbach und die damit verbundene Umleitung nicht einen längeren Weg wählen. Es wird allen Teilnehmern des Festumzugs viele Freude machen, wenn am Straßenrand uns viele Menschen zusehen und uns zuwinken. Also mobilisieren Sie sich und machen bitte mit. Schließen Sie sich dem Festzug dann einfach an und feiern Sie mit uns im Festzelt weiter. Für Essen und Trinken wird bestens gesorgt sein. Die Tonihof - Buam werden uns mit zünftiger bayrischer Musik begeistern. Auch für die Kinderunterhaltung wird gesorgt sein.
Ihr
TV 1919 Maar e.V.
100 Jahre