TV Maar
Unser Dorf.
Vereinsgeschichte.
Der Vorstand.
Kontakt.
Aktivitäten / Veranstaltungen.
Jugendarbeit beim TV Maar.
Radtour 2013.
5. Weihnachtsmarkt 2012.
4. Weihnachtsmarkt 2011.
Radtour 2011.
3. Weihnachtsmarkt 2010.
Radtour 2010.
Dorffest 2010.
2. Weihnachtsmarkt 2009.
90 Jahre TV Maar.
Radtour 20.06.2009.
Himmelfahrtswanderung 2009.
1. Weihnachtsmarkt 2008.
Vereinsausflug Rüdesheim 2008.
Radtour nach Breitenbach 2008.
Himmelfahrtswanderung 2008.
Sportpräsentationstag.
5. Weihnachtsmarkt 2012
- Nicht nur die Gäste hatten ihren Sopaß beim 5. Maarer Weihnachtsmarkt...
- ...auch die bewirtenden Gymnastikdamen des TV Maar absolvierten ihren Dienst mit Freude!
Maarer Weihnachtsmarkt mit spontaner Sammelaktion
Vorlesungen, Basteln, Kinderkarussell und ein Nikolaus sorgte für glückliche Kinderherzen
Wo bis vor kurzem noch Baucontainer wegen der Hauptstraßenerneu-erung das Bild der Dorfmitte bestimmten, sorgten nun Glühweinbuden, Weihnachtsartikelbuden sowie Getränke- und Essensbuden für vorweihnachtliches Flair. Das nostalgische Kinderkarussell tat sein Übriges, damit ein Hauch von Weihnachtsstimmung aufkeimte. Und das, obwohl das Wetter entgegen der Erfahrungen aus den letzten Maarer Weihnachtsmärkte bei der fünften Auflage den organisatoren diesmal nicht in die Karten spielte.
Obwohl die Stehtische zum Großteil überdacht waren, so war es nicht für Jedermann ein Genuss, dem nasskalten, regnerischen Wetter zu trotzen. Gerade die Jüngsten flüchteten erfreut ins alte Rathaus, wo sie mit dem Betreuerteam der evangelischen Kirchengemeinde dem Bastelspaß frönten. Außerdem saugten sie die spannenden Vorlesegeschichten, die das Team der Seniorenhilfe zum Besten gaben, genussvoll auf. Als dann auch noch der Nikolaus dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abstattete, war die Welt für die Kinder vollends in Ordnung.
Schon traditionell war Marco Simon auch im fünften Jahr wieder mit seinem Essenstand des „Ludderbächer Nääselstübche“ präsent. Diesmal hatte er Chilli con carne und Grillwürstchen im Angebot. Aber auch die vielfältigen Leckereien der Vereine mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, Waffeln, Weihnachtsbier, Kaltgetränken, Kinderpunsch und Glühwein wurde wieder dankbar nachgefragt.
Für die Bewirtung seitens der Maarer Vereine zeichneten auch in diesem Jahr wieder der TV Maar, die Freiwillige Feuerwehr und die Evangelische Kirchengemeinde verantwortlich.
Als fester Bestandteil haben sich die Drehorgelspieler Walter und Annemie Günther, die wieder alle berühmten Weihnachtsklassiker auf ihrer Drehorgel präsentierten, längst in Maar etabliert. In selbstloser Weise ordnen sich die „Bärenherz“-Botschafter wie immer zu hundert Prozent der Gemeinnützigkeit unter. Dabei waren sie diesmal nicht die einzigen, die um Spenden baten. Inspiriert von der ZDF-Spendengala „Ein Herz für Kinder“, die am Vorabend im Fernsehen ausgestrahlt wurde, hatten sich mit Chiara Waldeck, Anne-Kathleen Euler, Lea-Elisa Kohler und Taimi Maaret Lang vier Kinder spontan unter dem Motto „Ein Herz für Kinder von Kindern“ zusam-mengeschlossen, um auch ihren eigenen Beitrag dazu zu leisten, dass notleidenden Kindern geholfen werden kann. Mit Stolz verkündeten sie am Ende ihrer Aktion, dass ihr Spendenaufruf den namhaften Betrag von 125,00 € erbracht hatte, den sie direkt auf das im TV genannte Spendenkonto eingezahlt haben.